AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen
der Spoontainable GmbH

 

1 Geltungsbereich

 

  1. Für die Geschäftsbeziehung zwischen der Spoontainable GmbH und dem Kunden gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
  2. Diese Verkaufsbedingungen gelten auch für alle zukünftigen Geschäfte mit dem Besteller und/oder Kunden, soweit es sich um Rechtsgeschäfte verwandter Art handelt. Sollten sich die allgemeinen Geschäftsbedingungen ändern, muss dies unmittelbar mitgeteilt werden.

 

2 Angebot und Zustandekommen eines Vertrages

 

  1. Anfragen zur Erstellung eines Angebotes sind unverbindlich. Wir unterbreiten hierzu Geschäftskunden ein verbindliches Angebot in Textform, welches innerhalb von 14 Tagen angenommen werden kann.

 

  1. Für Bestellungen über unseren Internetshop https://www.spoontainable.shop gelten die folgenden Regelungen:

 

  1. Im Falle eines Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit

 

Spoontainable GmbH
Carl-Friedrich-Gauß-Ring 5
69124 Heidelberg
Registernummer HRB 736696
Registergericht Mannheim

 

zustande.

 

  1. Der Kunde wählt zum Abschließen des Kaufvertrags die Produkte, welche er erwerben möchte aus und legt diese durch Klicken des Buttons "in den Warenkorb hinzufügen" in den Warenkorb. Der Bestellprozess wird nach der Eingabe der erforderlichen Daten durch Klicken des Buttons "Jetzt bezahlen" geschlossen und ein verbindlicher Antrag erstellt. Die Daten können vor Abschluss der Bestellung eingesehen und geändert werden. 

 

  1. Anschließend erhält der Kunde eine Bestellbestätigung an die von ihm hinterlegte E-Mail. Zudem erhält der Kunde den Vertragstext, welcher aus AGB und Widerrufsbelehrung sowie der Auftragsbestätigung besteht. 

 

3 Preise und Zahlung

 

  1. Sofern nichts Gegenteiliges schriftlich vereinbart wird, gelten für Vertragsabschlüsse mit Geschäftskunden per Angebot unsere Nettopreise ab Werk einschließlich Verpackung und zuzüglich Mehrwertsteuer in jeweils gültiger Höhe. Kosten der Versendung werden gesondert in Rechnung gestellt.

 

  1. Im Falle von Vertragsabschlüssen mit Geschäftskunden, hat der Käufer die Ware spätestens 14 Tage nach Erhalt der Ware sowie Erhalt der Rechnung auf das auf der Rechnung ausgewiesene Konto ohne Abzug an den Verkäufer zu bezahlen. Bei Neukunden ist der Bruttokaufpreis sofort nach Vertragsabschluss fällig und an den Verkäufer zu bezahlen. Lieferkosten werden vom Käufer getragen und wurden im bereits vorgelegten Angebot ausgewiesen. Wir behalten uns das Recht vor, Bestandskunden bzw. Nicht-Neukunden eine Zahlungsfälligkeit direkt nach Vertragsabschluss auszustellen. Dies erfolgt zum Beispiel bei einem Warenwert größer gleich 7.500,-€ oder bei Kunden, die außerhalb von Deutschland ansässig sind.

 

  1. Die im Internetshop angegebenen Preise enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer und sonstige Preisbestandteile. Hinzu kommen etwaige Versandkosten.

 

  1. Der Käufer hat bei Kaufabschluss im Internetshop die Möglichkeit, die Zahlung per PayPal, Kreditkarte, Vorkasse oder Rechnung zu tätigen.

 

4 Zurückbehaltungsrechte

 

Zur Ausübung eines Zurückbehaltungsrechts ist der Besteller nur insoweit befugt, als sein Gegenanspruch auf dem gleichen Vertragsverhältnis beruht.

 

5 Lieferzeit

 

  1. Der Beginn der von uns angegebenen Lieferzeit setzt die rechtzeitige und ordnungsgemäße Erfüllung der Verpflichtungen des Bestellers voraus. Die Einrede des nicht erfüllten Vertrages bleibt vorbehalten.

 

  1. Kommt der Besteller in Annahmeverzug oder verletzt er schuldhaft sonstige Mitwirkungspflichten, so sind wir berechtigt, den uns insoweit entstehenden Schaden, einschließlich etwaiger Mehraufwendungen ersetzt zu verlangen. Weitergehende Ansprüche bleiben vorbehalten.

 

  1. Sofern die in unserem Internetshop angegebene Produktbeschreibung nicht deutlich anders angegeben wird, sind alle von uns angebotenen Artikel sofort versandfertig. Die Lieferung erfolgt spätestens innerhalb von 5 Werktagen. Die Lieferfrist beginnt am Tag nach Vertragsschluss. Fällt das Fristende auf einen Samstag, Sonntag oder gesetzlichen Feiertag am Lieferort, endet die Frist am darauffolgenden Werktag.

 

6 Gefahrübergang bei Versendung

 

Wird die Ware auf Wunsch des Bestellers an diesen versandt, so geht mit der Absendung an den Besteller, spätestens mit Verlassen des Werks/Lagers die Gefahr des zufälligen Untergangs oder der zufälligen Verschlechterung der Ware auf den Besteller über. Dies gilt unabhängig davon, ob die Versendung der Ware vom Erfüllungsort erfolgt oder wer die Frachtkosten trägt.

 

7 Eigentumsvorbehalt

 

  1. Wir behalten uns das Eigentum an der gelieferten Sache bis zur vollständigen Zahlung sämtlicher Forderungen aus dem Liefervertrag vor. Dies gilt auch für alle zukünftigen Lieferungen, auch wenn wir uns nicht stets ausdrücklich hierauf berufen. Wir sind berechtigt, die Kaufsache zurückzunehmen, wenn der Besteller sich vertragswidrig verhält.

 

  1. Der Besteller ist zur Weiterveräußerung der Ware im normalen Geschäftsverkehr berechtigt. Hierzu wird auf Anfrage eine unverbindliche Preisempfehlung gegeben.

 

8 Widerrufsrecht der Verbraucher

 

Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nachfolgenden Regelungen zu, wobei Verbraucher jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können:

 a)  Widerrufsbelehrung

Sie haben das Recht, innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage, ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns

 

Spoontainable GmbH

Carl-Friedrich-Gauß-Ring 5

69124 Heidelberg

E-Mail sales@spoontainable.de

 

mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden.

b)  Widerrufsfolgen

 Bei Widerruf des über den Internetshop geschlossenen Vertrages, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

 

Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Die Kosten der Rücksendung der Waren werden von Ihnen getragen.

 

9 Widerrufsformular

 

Wollen Sie den über den Internetshop geschlossenen Vertrag widerrufen, füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden es zurück an:

 

Spoontainable GmbH
Carl-Friedrich-Gauß-Ring 5
69124 Heidelberg
E-Mail sales@spoontainable.de

 

Muster-Widerrufsformular

 

Hiermit widerrufe(n) ich/ wir (*) den von mir/ uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)

 

_____________________________________________________
Bestellt am (*)/erhalten am (*)
 
_____________________________________________________
Name des/der Verbraucher(s)
 
_____________________________________________________
Anschrift des/der Verbraucher(s)
 
_____________________________________________________
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
 
_____________________________________________________
Datum
 
(*) Unzutreffendes streichen.

 

10 Gewährleistung und Mängelrüge sowie Rückgriff/Herstellerregress

 

  1. Gewährleistungsrechte des Bestellers setzen voraus, dass dieser seinen nach § 377 HGB geschuldeten Untersuchungs- und Rügeobliegenheiten ordnungsgemäß nachgekommen ist.

 

  1. Mängelansprüche verjähren in 12 Monaten nach erfolgter Ablieferung der von uns gelieferten Ware bei unserem Besteller. Für Schadensersatzansprüche bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung des Verwenders beruhen, gilt die gesetzliche Verjährungsfrist.

Vor etwaiger Rücksendung der Ware ist unsere Zustimmung einzuholen.

 

  1. Sollte trotz aller aufgewendeter Sorgfalt die gelieferte Ware einen Mangel aufweisen, der bereits zum Zeitpunkt des Gefahrübergangs vorlag, so werden wir die Ware, vorbehaltlich fristgerechter Mängelrüge nach unserer Wahl nachbessern oder Ersatzware liefern. Es ist uns stets Gelegenheit zur Nacherfüllung innerhalb angemessener Frist zu geben. Rückgriffsansprüche bleiben von vorstehender Regelung ohne Einschränkung unberührt.

 

  1. Schlägt die Nacherfüllung fehl, kann der Besteller – unbeschadet etwaiger Schadensersatzansprüche – vom Vertrag zurücktreten oder die Vergütung mindern.

 

  1. Ansprüche des Bestellers wegen der zum Zweck der Nacherfüllung erforderlichen Aufwendungen, insbesondere Transport-, Wege-, Arbeits- und Materialkosten, sind ausgeschlossen, soweit die Aufwendungen sich erhöhen, weil die von uns gelieferte Ware nachträglich an einen anderen Ort als die Niederlassung des Bestellers verbracht worden ist, es sei denn, die Verbringung entspricht ihrem bestimmungsgemäßen Gebrauch.

 

  1. Rückgriffsansprüche des Bestellers gegen uns bestehen nur insoweit, als der Besteller mit seinem Abnehmer keine über die gesetzlich zwingenden Mängelansprüche hinausgehenden Vereinbarungen getroffen hat.

 

11 Sonstiges

 

  1. Dieser Vertrag und die gesamten Rechtsbeziehungen der Parteien unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).
  2. Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand und für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist unser Geschäftssitz.